Blog

Der Support von PHP 5.6 läuft aus – Was bedeutet das für Sie?

Als Betreiber einer Website haben Sie eine E-Mail von Ihrem Hosting Anbieter bekommen, in der Sie darüber informiert werden, dass der aktive Support von PHP 5.6 endet oder ihre Website auf PHP 7.2 hochgestuft wird? Inwiefern ist Ihre Website betroffen und was bedeutet das im Nachgang für Sie? In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, was… Weiterlesen …

Erfolgreiche Telefonumstellung

Unsere Telefonumstellung war erfolgreich. Wir freuen uns, telefonisch wieder uneingeschränkt für Sie da zu sein! ?

Rich Snippets – Wieso jeder Structured Data nutzen sollte

Structured Data ist im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung in aller Munde, doch was ist Structured Data überhaupt? Welche Gründe gibt es, um Structured Data zu verwenden und wie implementieren Sie Rich Snippets? In diesem Blogpost beantworten wir Ihnen diese und weitere Fragen und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Umsetzung. Was ist Structured Data? Structured Data… Weiterlesen …

WordPress und Google Maps – Wie Sie Karten reibungslos in Ihre Website einbinden

Der Kartendienst Google Maps ist sehr beliebt. Zahlreiche WordPress-Nutzer haben eine Karte des Dienstes in ihre WordPress-Seite eingebunden. Einige werden bereits bemerkt haben, dass die Einbindung nicht mehr so reibungslos funktioniert wie zuvor, denn im Juni 2018 hat Google seine Richtlinien für die Nutzung von Google Maps geändert. In diesem Post erklären wir, was das… Weiterlesen …

WordPress Plugins

Nachdem wir Ihnen die Grundlagen und ersten Schritte zum Thema WordPress vorgestellt haben, geht es in diesem Blogpost um nützliche WordPress Plugins, die Ihnen bei der Arbeit mit dem beliebten Content-Management-System weiterhelfen. Was sind Plugins eigentlich?   Empfohlene Plugins Plugins sind also eine sehr gute Sache, um Ihre Website auf WordPress in verschiedenen Bereichen an… Weiterlesen …

WordPress – Erste Schritte

In diesem Blogbeitrag erklären wir, was WordPress eigentlich ist, wie es funktioniert und welchen Mehrwert es für Sie bietet. Wir fassen für Sie außerdem die ersten Schritte für den Einsatz von WordPress zusammen, damit Sie einwandfrei mit dem System arbeiten können. Warum WordPress? WordPress ist sowohl zur Erstellung von Unternehmenswebsites mit statischen Seiten als auch… Weiterlesen …

SSL- Zertifikat wird ab dem 25. Mai Pflicht!

Es gibt Grund zur Beunruhigung! Anlass dafür sind steigende Zahlen der Datendiebstähle und Hackerangriffe auf Server weltweit, die es auf die Daten Ihrer Kunden abgesehen haben. Vor allem personenbezogenen Daten, die Nutzer auf Ihrer Seite hinterlassen, sind in Gefahr und müssen möglichst bald nachhaltig gesichert werden.   Aber jetzt erstmal langsam… Warum auf einmal SSL-Zertifikate?… Weiterlesen …

Accelerated Mobile Pages(AMP) – Schnellere Ladezeiten

Schnelle Ladezeiten und eine bessere Nutzerfreundlichkeit verspricht Google mit den Accelerated Mobile Pages, kurz AMP. Welcher Vor- und Nachteile das mobile-only-Format hat und wann es Sinn sinnvoll nutzbar ist erklären wir im folgendem Beitrag. Doch warum sind Ladezeiten überhaupt so wichtig? Die Zeiten der langsamen Modems ist doch vorbei. So einfach ist es leider nicht…. Weiterlesen …

Web-Controlling mit Google Analytics

Wollen Sie nicht auch wissen, wer Ihre Zielgruppe ist, wo sie wohnen und was Ihre potenziellen Kunden am meisten interessiert? Online Marketing ohne Web-Controlling ist schlicht weg Optimieren ohne Ziel. Um erfolgreiches Online Marketing zu betreiben, ist es notwendig, eine Web-Analyse durchzuführen und die gesammelten Daten regelmäßig zu überprüfen. Ein anderer Begriff für Web-Controlling ist… Weiterlesen …