SEO entwickelt sich kontinuierlich weiter. Was gestern noch funktionierte, kann heute Ihrer Sichtbarkeit massiv schaden. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen begehen häufig dieselben Fehler mit deutlichen Auswirkungen auf Rankings, Website-Besuche und Kundenanfragen. Die 12 häufigsten SEO-Fehler im Jahr 2025 und wie Sie sie vermeiden 1. Keine Suchintention berücksichtigt Viele Inhalte beantworten nicht die tatsächlichen Fragen… Weiterlesen …
News
OS-Plattform wird abgeschaltet – Jetzt Impressum und Rechtstexte anpassen
Die EU stellt zum 20. Juli 2025 die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) endgültig ein. Damit entfällt für alle Webseitenbetreiber in der EU die Pflicht, den Link zur Plattform im Impressum oder in den AGB zu nennen. Was bedeutet das für Webseitenbetreiber? Wer aktuell noch den Hinweis auf die OS-Plattform auf seiner Website, in der E-Mail-Signatur oder auf… Weiterlesen …
Das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) im Internet – Warum Unternehmen jetzt handeln sollten
Das Thema digitale Barrierefreiheit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) ist in Kraft getreten, das Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen. Doch was bedeutet das konkret, und wie können Unternehmen dieses Gesetz nicht nur einhalten, sondern auch strategisch nutzen, um ihr Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu machen? Verordnung… Weiterlesen …
Sprachsuche SEO: So machst du deine Website fit für Voice Search
Immer mehr Menschen nutzen Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Assistant, um Informationen zu finden. Egal ob auf dem Smartphone, im Auto oder zu Hause – die Sprachsuche ist längst Alltag geworden. Für Unternehmen bedeutet das: SEO muss sich anpassen. Denn wer heute bei Google ganz oben stehen will, muss auch für gesprochene Suchanfragen optimieren. Was… Weiterlesen …
KI und SEO: Wie Künstliche Intelligenz die Suchmaschinenoptimierung verändert
Die digitale Welt verändert sich rasant – und mit ihr auch die Art, wie Unternehmen Inhalte erstellen, Suchmaschinen verstehen und ihre SEO-Strategie anpassen. Besonders deutlich wurde das auf dem 7. Ostdeutschen Unternehmertag, wo eines der Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz (KI) war. Dort zeigte sich: Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kommt an KI und SEO nicht mehr vorbei…. Weiterlesen …
Mobile SEO: Ihr Wegbegleiter in der digitalen Welt
In der heutigen Zeit, in der das Smartphone zu einem unverzichtbaren Teil unseres Alltags geworden ist, ist es wichtiger denn je, dass Ihre Website für mobile Geräte optimiert ist. Bei der CCDM GmbH verstehen wir die Herausforderungen, denen Sie sich beim Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz gegenübersehen. Deshalb möchten wir Ihnen nicht nur erklären, warum mobile… Weiterlesen …
Die optimale Landingpage – Definition, Zweck und Aufbau einer Zielseite im Online-Marketing
Landingpages gelten im Rahmen des Online-Marketings als effektives Instrument, um als Unternehmen auf ein bestimmtes Angebot hinzuweisen. Doch was ist eine Landingpage eigentlich genau? Welchen Zweck erfüllt sie? Und wie ist die optimale Landingpage aufgebaut? Definition Werbeträger für Landingpages Die Werbemittel und -träger, über die ein User online auf eine Landingpage gelangt, sind z.B.: E-Mail-Marketing… Weiterlesen …
Achtung! Abmahnungen wegen Google Fonts
Was sind Google Fonts? Google Fonts sind Schriftarten, die Google für Webseiten zur Verfügung stellt. Diese Schriftarten – inzwischen stellt Google über 1400 Schriftzüge zur Verfügung – sind für das Internet optimiert und kostenlos. Daher werden diese besonders gern von Webseitenbetreibern und Bloggern auf ihren Webseiten eingesetzt und weltweit millionenfach genutzt. Was ist das „Problem“… Weiterlesen …
Attraktive Förderungen des Bundes für Unternehmen – Jetzt Digitalisierungsprojekt starten!
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen setzt bei Unternehmen Effizienzgewinne frei. Eine moderne Webseite unterstützt sie bei der Neukundengewinnung und durchdachte Online-Marketing-Maßnahmen steigern Umsätze oder helfen, neue Mitarbeiter zu finden. Die Vorteile von Digitalisierungsprojekten liegen auf der Hand. Trotzdem scheuen viele Unternehmer noch die damit verbundenen Investitionen. Hier setzen die Förderprogramme des Bundes für Digitalisierungsprojekte an. Je… Weiterlesen …
Videos für Social Media – Generieren Sie Aufmerksamkeit in den sozialen Medien
Videos eignen sich besonders gut, um Geschichten zu erzählen, Awareness zu schaffen und sich bei den Zuschauern einzuprägen. Dabei gilt sogar: Bewegtbild generiert mehr Aufmerksamkeit als Fotos oder Grafiken. Deshalb erfreuen sich Videos gerade im Social Media Bereich – ob z.B. bei YouTube, Facebook oder Instagram Stories sowie IGTV – großer Beliebtheit. Wir zeigen Ihnen… Weiterlesen …