Kunde | Bundesverband Wärmepumpe e.V. |
---|---|
Bereich | |
Leistungen | Konzeption, Webdesign, Programmierung |
Lösung | TYPO3 |
Zeitraum | Februar-März 2013 |
URL | m.waermepumpe.de |
Die CCDM GmbH erstellt für den Bundesverband Wärmepumpe e.V. einen für Smartphone optimierten Webauftritt. Für die steigende Anzahl der Seitenaufrufe per Tablet wird die bestehende Navigation auf die Bedienung mit Touch-Devices angepasst.
AUSGANGSSITUATION
Der Internet-Auftritt des Bundesverbandes Wärmepumpe e.V. ist inhaltlich umfangreich. Technisch basiert er auf einem Typo3 Content Management System.
Die Darstellung der Inhalte ist ausschließlich an Desktop-PCs orientiert, bereits auf Tablets ist die Website wegen der stark verschachtelten und nicht Touch-optimierten Navigation nur eingeschränkt benutzbar.
Die Untersuchung der Seitenzugriffe zeigt zudem, dass die mit mobilen Endgeräten aufgerufenen Zielseiten stark von denen abweichen, die über einen PC aufgerufen werden. Die Aufgabenstellung lautet:
- Erstellung einer Konzeption für die mobile Nutzung der relevanten Inhalte.
- Design und Programmierung gemäß abgenommener Konzeption.
- Jahresarbeitszahl-Rechner (“JAZ-Rechner”), Expertensuche und Referenzobjekte-Datenbank sollen hervorgehoben werden.
VORGEHEN
In einem Strategie-Workshop werden zunächst die für den mobilen Webseiten-Aufruf relevanten Menüpunkte und Inhalte besprochen. Diese werden unterschieden nach Inhalten, die 1:1 übernommen werden können und überlangen Inhalten, die mobil in einer gekürzten Fassung dargestellt werden sollen.
Die CCDM GmbH adaptiert das bestehende Design der BWP-Webseite und entwickelt einfach zu navigierende Layouts für die Websitenutzung per Smartphone. Diese werden nach Abnahme in eine Programmierung überführt. Die Inhalte des JAZ-Rechners kommen aus einer speziell entwickelten CMS-Erweiterung, deren Programmierung von der CCDM GmbH (zusammen mit weiteren Extensions) für das neue Ausgabeformat angepasst wird.
ERGEBNIS
Die Verwendung eines Responsive Designs hätte wenig Sinn ergeben, da die Menge und oft auch Länge vieler Inhalte für eine sinnvolle Darstellung auf dem Smartphone ungeeignet ist. Zudem ist das mobile Nutzungsszenario zu verschieden von der Desktop-Nutzung. Daher wurde eine separate Smartphone-Version erstellt. Sie ist schnell und übersichtlich zu navigieren und stellt alle gewünschten Funktionen mobil-optimiert bereit.
Für die Tablet-Nutzung wird die Navigation der Desktop-Version in Gestaltung und Verhalten auf die Touch-Bedienung angepasst: Das Menü wird optisch verbreitert und lässt sich nun mit dem ersten Klick zunächst öffnen, so dass auch die darunter liegenden Menüebenen zugänglich werden. Damit steht am Tablet die gesamte Website ohne inhaltliche Einschränkungen zur Verfügung.
Im Zuge der Touch-Anpassungen optimieren und komprimieren die Programmierer der CCDM GmbH auch den Quellcode der Webseite, um insbesondere die mobilen Aufrufe noch schneller zu machen. Dabei werden auch vorhandene Programmierfehler der Vorgänger-Agentur beseitigt, so dass die Webpage nun in allen Versionen fehlerfrei und schnell lädt.
Der Bundesverband Wärmepumpe bedankt sich für die Umsetzung mit einem Referenzschreiben.